In seiner emotionalen Abschiedsrede blickte Martin Pietrek auf seine Vorstandszeit zurück, welche er im Jahr 2006 als stellvertretender Abteilungsleiter begann. Seit 2009 dann führte er die Abteilung, sodass er auf einige Höhepunkte zurückblicken konnte: Die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Abteilung im Jahr 2013, der Aufstieg der 1. Herren Mannschaft in die NRW-Liga im Jahr 2019 sowie viele weitere sportliche Erfolge aus seiner eigenen Mannschaft oder den zahlreichen anderen Teams der Abteilung. Neben den sportlichen Erfolgen hob er auch die für ihn bewundernswerte Gemeinschaft in der Abteilung hervor. So konnten auch schwierige Zeiten wie zuletzt zum Beispiel die Corona-Pandemie erfolgreich hinter sich gelassen werden.
Er bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und bei der gesamten Abteilung für den starken Zusammenhalt und den hervorragenden Sportsgeist, welcher es ihm immer leicht gemacht hatte, seinen Posten als Abteilungsleiters mit Engagement und Freude auszuüben. Zuletzt bedankte Martin sich bei seiner Familie, welche im stets den Rücken stärkte, auch wenn sie aufgrund seiner Vorstandsarbeit nicht selten auf ihn verzichten musste.
Die Abteilungsversammlung verabschiedete ihn mit stehenden Ovationen aus dem Vorstand und votierte dafür, ihn im kommenden Jahr beim Gesamtverein als Ehrenabteilungsleiter vorzuschlagen. Denn Martins 15-jährige Amtszeit ist die zweitlängste aller bisherigen Vorsitzenden der Abteilung nach der von Ehrenabteilungsleiter Wilfred Ikenmeyer, welcher vergangenes Jahr verstarb.
Bei den Vorstandswahlen sprach die Versammlung dann Benedikt Lüke das Vertrauen aus, die Abteilung mit ihren über 120 Mitgliedern in der kommenden Zeit zu führen. Als sein Stellvertreter wurde Daniel Perniok gewählt. Marcel Linde rückt als Sportwart ebenfalls neu mit in der Vorstand. Franz-Josef Brüggemeier (Kassierer), Dominik Lüke (Schriftführer), Christopher Lüke (Jugendwart) sowie Ulrich Wibbeke, Pascal Schulz und Jonas Lohmann (Organisationskommitee) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Des Weiteren wurden folgende Abteilungsmitglieder für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet: Horst-Theodor Dietrich (15 Jahre), Ulrich Meyer, Martin Spillmann, Benjamin Stratmann (je 30 Jahre), Michael Totzeck, Christian Fleischer und Franz-Josef Brüggemeier (je 45 Jahre). Letzterer erhielt zudem vom Westdeutschen Tischtennisverband die goldene Ehrennadel für langjährige Vorstandsarbeit. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Jens Jürgens mit der silbernen Ehrennadel des WTTV und Christopher Lüke und Martin Pietrek mit der Ehrennadel in Bronze. Als aktive Spieler wurden vom Verband folgende Spieler ausgezeichnet: Thomas Maiwald, Benjamin Stratmann, Sebastian Korf, Tobias Hessel, Thorsten Ahlemeyer, Martin Pietrek (je bronzene Spielernadel), Klaus Freitag, Horst-Theodor Dietrich, Jens Jürgens (je silberne Spielernadel), Jürgen Klute und Norbert Meyer (goldene Spielernadel)