Neuigkeiten aus unserer Abteilung
- Details
Am Samstag, den 17.12.22 hielt unsere Abteilung ihre Jahreshauptversammlung mit abschließenden Weihnachtsfeier ab. Abteilungsleiter Martin Pietrek wurde - zusammen mit dem gesamten Abteilungsvorstand - wiedergewählt und wird die Abteilung auch die nächsten beiden Jahre führen. Er kündigte aber bereits an, dann nach 15 Jahren an der Abteilungsspitze bei den nächsten Wahlen im Jahr 2024 Platz für einen Nachfolger machen zu wollen.
Alter und neuer Vorstand 2022, v.l.: Franz-Josef Brüggemeier (Kassenwart), Martin Pietrek (Abteilungsleiter), Jens Jürgens (Stellv. Abteilungsleiter), Jonas Lohman (Orga-Kommitee), Dominik Lüke (Schriftführer), Pascal Schulz (Orga-Kommitee), Benedikt Lüke (Stellv. Jugendwart), Christopher Lüke (Jugendwart), Ulrich Wibbeke (Orga-Kommitee).
Auf der Versammlung selbst wurde auf das vergangene Jahr zurück geblickt, in welchem immerhin in der zweiten Jahreshälfte wieder gespielt werden durfte. Jugendwart Christopher freute sich über den sehr guten Zulauf an Jugendlichen: 40 Spieler:innen haben wir aktuell im Trainingsbetrieb - ein sehr erfreulicher Höchststand.
Für den Spielbetrieb im kommenden Jahr gab es einige Neuzugänge zu verkünden: Mit Melinda Maiwald und Kristin König schließen sich zwei Damen der TuRa aus Richtung Hövelhof an, wo die erste Damen-Mannschaft zurückgezogen wurde. Sie werden in der Landesliga bzw. in der Bezirksklasse in den Herren-Spielbetrieb integriert. Ebenfalls neu ist Marcel Aust, welcher aus Bad Sassendorf zu uns in die Bezirksliga wechselt. Leider verlässt uns Timo Wagner in Richtung München.
Ehrungen für aktive Mitgliedschaft, v.l.: Martin Pietrek (Abteilungsleiter), Christopher Lüke, Edmund Brinkmann, Thomas Heinemann, Jürgen Klute, Guido Schäfergockel, Gerd Pettenpohl, Benedikt Lüke, Andreas Grund, Ulrich Wibbeke, Tobias Hessel, Pascal Schulz, Dominik Lüke, Günther Joseph.
- Details
Die kleine Halle ist ab dem 15.12 durch die Dionysius-Grundschule belegt, daher findet in diesem Jahr donnerstags und freitags kein Traning mehr in der kleinen Halle statt.
In der großen Halle ist montags aber bis zum Ferienbeginn reguläres Training.
Trainingszeiten in den Ferien
Mo. 02.01.23 - 17:00-21:15 Uhr - Comenius Halle
Do. 05.02.23 - 17:00-21:15 Uhr - Comenius Halle
Fr. 06.02.23 - 18:00-20:00 Uhr - Comenius-Halle
- Details
Die Hallen in den Ferien werden für drei Wochen geschlossen.
Ab der vierten Ferienwoche geht es dann wie gewohnt weiter.
Comeniushalle:
Montag, 17 Uhr - 18.07. / 25.07. / 01.08. / 08.08.
Dionysiushalle:
Donnerstag, 17 Uhr - 21.07. / 28.07. / 04.08.
Freitag, 18 Uhr - 22.07. / 29.07. / 05.08.
Schöne Sommerferien!
- Details
Die Vereinsmeisterschaften der TuRa Elsen Tischtennisabteilung fanden 2022 nach zwei Jahren Corona endlich wieder am gewohnten Christi Himmelfahrtstag statt. Ganz und gar nicht gewohnt aber umso verdienter war allerdings der diesjährige Sieger: Christian Fleischer krönte sich erstmalig nach über 40 aktiven Jahren in Elsen mit den Titel der Herren A Konkurrenz zum König der Elsener Tischtennisspieler. Ebenfalls einen erstmaligen Sieger sah die Herren B Konkurrenz, in welcher Tim Niewiarra siegte. Altmeister Andreas Grund war bei den Senioren Ü50 nicht zu schlagen und im Doppel stand die Paarung Julian Ahlemeyer mit Ulrich Wibbeke an der Spitze der Konkurrenz.
Sieger der Vereinsmeisterschaften 2022 (von links): Lars Heimann, Andreas Grund, Uli Wibbeke, Nico Heißenberg, Guido Schäfergockel, Justus Graute, Martin Spillmann, Michael Schäfer, Tim Niewiarra, Jonas Lohmann, Benjamin startmann, Min Nguyen, Christian Fleischer, Ralf Seidel
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren Corona die Vereinsmeisterschaften in Elsen an Christi Himmelfahrt unmöglich machten (letztes Jahr gab es immerhin einen Ausweichtermin Ende August), war in diesem Jahr wieder Leben in der Comeniushalle. Mit 29 Teilnehmern war das Starterfeld zudem gut gefüllt, wenn auch leicht reduzierter als in den Austragungen zuvor. Doch insgesamt war nach der ausgefallenen Rückrunde zu spüren, dass viele Spieler wieder Lust auf Tischtennis hatten und sich dem vereinsinternen Wettkampf stellen wollten.
Weiterlesen: Nach über 40 Jahren: Christian Fleischer erstmals Vereinsmeister in Elsen
- Details
Bevor an Christi Himmelfahrt die Vereinsmeisterschaften der Herren stattfinden, griff am Samstag bereits der Nachwuchs zum Schläger. Nachdem die Vereinsmeister der Jungen 18 und Starter gefunden waren, konnten sich alle Teilnehmer und die anwesenden Eltern und Betreuer mit Pizza stärken.
Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften der Jungen 18 und Starter und die Betreuer Benedikt und Christopher Lüke
Durchsetzen konnten sich bei den Jungen 18 Nico Heißenberg vor Torben Packhäuser und Julius Brockgreitens. Die Starter-Konkurrenz entschied Lauren Senger für sich. Das Treppchen komplettierten Hourad Zandvakili und Till Graute. Am Montag darauf gewann Lars Heimann die Jungen 15, die Plätze zwei und drei belegten Nico Heißenberg und Justus Graute.