1. Herren – Verbandsliga – Platz 2, 34:10 Punkte

Aufstellung: Benedikt Lüke, Tobias Hessel, Christian Steege, Sören Struck, Julian Ahlemeyer, Christopher Lüke

TuRa Elsen I (v.l.): Struck, Lüke. C, Hessel, Ahlemeyer, Steege, Lüke B.
TuRa Elsen I 2024/25 (v.l.): Struck, Lüke. C, Hessel, Ahlemeyer, Steege, Lüke B. 

Unsere “Erste“ spielte wie auch in der Vorsaison eine sehr gute Serie in der Verbandsliga. Tobias Hessel rückte für den nach Burgsteinfurt gewechselten Thomas Hoffmeister ins Team, ansonsten blieb die Mannschaft unverändert. Zur Winterpause stand man mit 19:3 Punkten auf Platz 2 hinter dem SV Brackwede. Auch in der Rückrunde war TuRa I die zweitbeste Mannschaft der Liga, sodass bereits mehrere Spieltage vor Schluss feststand, dass man die Serie auf Tabellenplatz 2 beenden wird. An der Relegation zur NRW-Liga wird nicht teilgenommen. Unsere Nummer 1 Benedikt Lüke spielte mit 30:7 im oberen Paarkreuz die zweitbeste Bilanz aller Spieler der Liga. Auch Christian Steege spielte im mittleren und unten Paarkreuz mit 25:7 eine herausragende Serie.

2. Herren – Landesliga – Platz 5, Punkte

Aufstellung: Thorsten Ahlemeyer (Rückrunde), Ralf Seidel, Marcel Aust, Christian Fleischer, Thomas Maiwald, Jens Jürgens, Tobias Rothe, Dennis Struck

Eine Liga niedriger konnte unsere Zweite erneut beweisen, dass sie zu den besseren Teams in der Staffel gehört. Dass man nach dem Aufrücken von Tobias Hessel in die Erste nicht wieder ganz oben mitspielen konnte, war vor der Saison bereits erwartet worden. Dennoch konnten mit neuen Kräften wie Marcel Aust und Dennis Struck aus der Bezirksoberliga erneut eine sehr gute Mannschaft aufgestellt werden. Zur Rückrunde stieg auch Thorsten Ahlemeyer nach längerer Auszeit vom Tischtennissport wieder ein und spielte an Brett 1 direkt eine Bilanz von 11:5. Marcel Aust holte im oberen und mittleren Paarkreuz 15 Siege bei nur 7 Niederlagen.

3. Herren – Bezirksoberliga – Platz 10, 12:32 Punkte

Aufstellung: Christopher Günther, Jonas Lohmann, Kristin König (Vorrunde), Hannah Pollmeier (Rückrunde), Dominik Lüke, Norbert Meyer, Tim Niewiarra, Minh Nguyen, Daniel Perniok (Vorrunde)

TuRa Elsen III 2024/25 (v.l): Perniok, Nguyen, Niewiarra, König, Meyer, Lüke. Es fehlen: Lohmann, Günther, Pollmeier
TuRa Elsen III 2024/25 (v.l): Perniok, Nguyen, Niewiarra, König, Meyer, Lüke. Es fehlen: Günther, Lohmann, Pollmeier 

In der höchsten Spielklasse des Bezirks hat die Dritte eine sehr durchwachsene Hauptrunde hinter sich. Im Vergleich zum Vorjahr war bis auf Günther und Meyer komplett neues Personal mit dabei. Aufgrund von Verletzungen und Ausfällen kam die Mannschaft nie richtig in Tritt und so war am Saisonende bei einer etwas zu starken Konkurrenz nicht mehr als Platz 10 drin. Die Hoffnung ruht nun auf der Relegationsrunde im Mai, in der man den Klassenerhalt noch schaffen möchte. Hervorzuheben sind Winterneuzugang Hannah Pollmeier (Bilanz 8:5 in der Rückrunde) und Tim Niewiarra (Bilanz 15:14) welche als Einzige im Team mehr Einzel gewonnen als verloren haben. Auch das Doppel Lüke/Niewiarra konnte mit einer Bilanz von 7:1 überzeugen.

4. Herren – 2. Bezirksliga – Platz 3, 32:8 Punkte

Aufstellung: Franz-Josef Brüggemeier, Daniel Perniok (Rückrunde), Stefanie Graute (Rückrunde), Martin Pietrek, Linus Koch, Marcel Nachtigall (Vorrunde), Marcel Linde (Vorrunde), Sebastian Korf

In der 2. Bezirksliga startete in dieser Serie TuRa IV. Sowohl nach der Hinrunde als auch nach der Rückrunde stand man hinter Wewer und Alfen auf Platz 3 in der Tabelle. Dabei ging es im Rennen um Platz 2 äußerst knapp zu: Gerade einmal 6 Spiele gewannen die punktgleichen Alfener. Alle Stammspieler können zum Saisonende positive Bilanzen aufweisen. Besonders Linus Koch mit einer Einzelbilanz von 24:8 und Marcel Linde mit 21:5 stechen hervor.

5. Herren – 2. Bezirksliga – Platz 10, 14:30 Punkte

Aufstellung: Marcel Nachtigall (Rückrunde), Pascal Schulz, Michael Schäfer, Lars Heimann, Philipp Müller (Hinrunde), Sven Schulz

Für unsere fünfte Herren galt es sich vor Saisonbeginn mit der Tatsache anzufreunden, dass man in die Staffel mit den Mannschaften aus dem alten Kreis Höxter einsortiert wurde. Dies bedeutete lange Auswärtsfahrten und viele unbekannte Gegner. In der Hinrunde tat man sich sehr schwer und zog in einer ausgeglichenen Liga leider oft nur knapp den Kürzeren. So musste TuRa V in der Rückrunde vom letzten Tabellenplatz aus eine Aufholjagd starten – welche auch gelang! Am Ende reichten 10:12 Punkte in der Rückrunde, um auf den sicheren zehnten Tabellenplatz zu springen und den Klassenerhalt zu schaffen! Marcel Nachtigall trug an Brett 1 mit einer Bilanz von 11:7 in der Rückrunde stark zum Klassenerhalt bei. Aber auch die anderen Spieler (P. Schulz 15:15, Schäfer 15:19, Heimann 19:21 und Müller 10:8) leisteten ihren Beitrag.

6. Herren – 2. Bezirksliga – Platz 10, 5:35 Punkte

Aufstellung: Philipp Müller (Rückrunde), Marcel Linde (Rückrunde), Guido Schäfergockel, Ulrich Wibbeke, Ulrich Meyer, Heinz Mersch, Klaus-Oliver Welsow

TuRa Elsen VI 2024/25 (in schwarz, v.l.): Schäfergockel, Mersch, Welsow, Meyer, Wibbeke, Müller. In rot die Mannschaft aus Delbrück.
TuRa Elsen VI 2024/25 (in schwarz, v.l.): Schäfergockel, Mersch, Welsow, Meyer, Wibbeke, Müller. In rot die Mannschaft aus Delbrück am letzten Spieltag der Saison

In der 2. Bezirksliga stellte sich unsere sechste Herren vor der Saison wieder auf Abstiegskampf ein. Da sich die Mannschaft aus Hövelhof zur Rückrunde zurückzog, lief es auf ein Duell gegen Schloß Neuhaus II hinaus. Am Ende genügten ein Sieg und drei Unentschieden in der gesamten Serie um die Nase knapp vor den Neuhäusern zu haben. Aber trotz der geringen Punktausbeute verlor die erfahrenen Truppe nie den Spaß am Spiel und dem Wettkampf und freut sich auf eine weitere Serie in derselben Spielklasse!

7. Herren – 1. Bezirksklasse – Platz 8, 14:26 Punke

Aufstellung: Kevin Spagnolo, Zein Dowe, Martin Spillmann, Thomas Heinemann, Benjamin Stratmann

Ein Liga tiefer spielte TuRa VII erneut eine Saison ohne große Auf- oder Abstiegssorgen. Mit 9:11 Punkten beendete man die Hinrunde auf Platz 5, sodass die etwas schwächere Rückrunde mit 5:15 Punkten nicht ins Gewicht fiel. Leider konnte nur Benjamin Stratmann mit 18:10 eine positive Einzelbilanz aufweisen. Aber Spagnolo (19:21), Dowe (10:12), Spillmann und Heinemann (je 13:19) sammelten genug Punkte für eine Saison im Mittelfeld der Liga.

8. Herren – 2. Bezirksklasse – 14:22 Punkte

Aufstellung: Heinz Hillebrand, Michael Totzeck, Justus Graute, Günther Joseph, Niklas Jakobi, Simon Jakobi, Horst-Theodor Dietrich, Franjo Senger, Volker Wefelmeier

Als Aufsteiger in der neuen Liga konnte sich unsere achte Herren gut behaupten. Ähnlich wie TuRa VII spielte sie eine etwas bessere Hinrunde (8:10) als Rückrunde (6:12) doch mit dem Abstieg hatte man zu keinem Zeitpunkt etwas zu tun. Top Spieler waren Hillebrand (16:2) und Totzeck (8:0) im oberen Paarkreuz. Aber auf Jugendspieler Justus Graute konnte sich im oberen Paarkreuz mit einer Bilanz von 8:12 behaupten.