Neuigkeiten aus unserer Abteilung
- Details
Die Tischtennisabteilung der TuRa Elsen erinnert an ihren Ehrenabteilungsleiter, welcher im Alter von 84 Jahren verstarb.
Ehrenvorsitzender Wilfred "Bossi" Ikenmeyer † 2023 (Foto: privat)
Es war im Jahr 1957, da trat der 18-jährige Elsener Ferdinand Wilhelm, genannt Wilfred, Ikenmeyer der TuRa Elsen bei, um als Gründungsmitglied die sechs Jahre zuvor aufgelöste Tischtennisabteilung wieder ins Leben zu rufen. Man startete mit nur einer Handvoll Spielern, doch die Zahl der Tischtennisbegeisterten in Elsen wuchs schnell und stetig an. Zunächst wurde eine Mannschaft im Spielbetrieb gemeldet, dann zwei und ab 1965 sogar vier Mannschaften. Wilfred fuhr Erfolge bei den örtlichen Kreismeisterschaften im Einzel und Doppel sowie mit seiner Mannschaft im Ligabetrieb ein.
- Details
Die Tischtennisabteilung trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Wilfred "Bossi" Ikenmeyer, welcher am gestrigen Tage im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Mit ihm geht eine der wichtigsten Identifikationsfiguren des Tischtennissports in Elsen. Er hat die Abteilung nicht nur viele Jahre geleitet, sondern ihre Entwicklung bis zum heutigen Tage maßgeblich mitgeprägt.
Weiterlesen: Die Tischtennisabteilung trauert um Wilfred Ikenmeyer
- Details
In den Herbstferien 2023 findet das Training wie folgt statt:
Montags, Kleine Halle der Dionysius-Grundschule, 17:00 Uhr - 21:30 Uhr
Donnerstags, Kleine Halle der Dionysius-Grundschule, 17:00 Uhr - 21:30 Uhr
Freitags, Kleine Halle der Dionysius-Grundschule, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
- Details
In den Sommerferien kann durchgängig montags in der Dreifachhalle sowie donnerstags und freitags in der Dionysiushalle trainiert werden.
Das Jugendtraining startet erst wieder ab dem 24.07. Bis dahin ist die Halle freitags nach Rücksprache geöffnet (Kontakt: Christopher Lüke)
Am 03. und 04. August findet aufgrund von Reinigungsarbeiten kein Training statt!
Ab dem 07. August ist wieder reguläres Training zur Schulzeit.
- Details
Benedikt Lüke ist zum achten Mal Herren A Vereinsmeister der TuRa Elsen. Zudem gewann er zusammen mit Kevin Spagnolo im Doppel. Bei den Herren B und der Senioren Ü50 Konkurrenz gab es zwei Titelverteidigungen: Tim Niewiarra und Andreas Grund konnten ihre jeweiligen Titel verteidigen.
Vereinsmeister 2023 v.l. Martin Pietrek (1. Vorsitzender), Philipp Müller, Kevin Spagnolo, Andreas Grund, Daniel Perniok, Ulrich Meyer, Guido Schäfergockel, Heinz Mersch, Christopher Lüke, Marcel Aust, Tim Niewiarra, Benedikt Lüke
Insgesamt 29 Teilnehmer spielten am traditionellen Chrisi Himmelfahrtstag um die Vereinsmeisterkronen der TuRa. Titelverteidiger Christian Fleischer musste in diesem Jahr dem späteren Vereinsmeister Benedikt Lüke im Halbfinale bereits zum Sieg gratulieren und wurde am Ende Vierter. Er unterlag im kleinen Finale Christopher Lüke. Im Finale gegen Benedikt unterlegen war Marcel Aust, welcher bei seinen ersten Vereinsmeisterschaften in Elsen Platz zwei belegte.
Bei den Herren B-Konkurrenz konnte Tim Niewiarra seinen Titel verteidigen - ein Novum in dieser traditionell sehr abwechslungsreichen Konkurrenz. Er siegte vor Philipp Müller und Daniel Perniok.
In der Senioren Ü50 Klasse stand wie auch im Vorjahr Andreas Grund ganz oben. Er verwies im sieben Teilnehmer starken Feld Uli Meyer und Guido Schäfergockel auf die Plätze zwei und drei.
Die Doppel-Konkurrenz sah zwei Sieger aus der Herren A ganz vorne: Benedikt Lüke gewann mit Kevin Spagnolo vor Marcel Aust und Heinz Mersch.
Beim Nachwuchs wurden die Vereinsmeister in drei Klassen ausgespielt. Bei den U19 errang Lars Heimann den Titel vor Torben Packhäuser und Julius Brockgreitens. Die U15-Konkurrenz konnte Dimitrijs Kulinics für sich entscheiden, vor Hourad Zandvakili und Shizhen Zhou. Bei den U13 verwies Mariella Heimann Luke Philipp und Timo Pede auf die Plätze.
![]() |
![]() |
![]() |
Sieger U19 | Sieger U15 | Sieger U13 |
Seite 4 von 5
Nächste Termine
Keine Termine |